

Gästeinformation Samnaun
SOMMER IM SAMNAUN - ALLES INKLUSIVE UND ALPINES SHOPPINGERLEBNIS
Samnaun ist das einzige Zollfrei-Gebiet in der Schweiz. In 50 Duty Free Shops gibt es eine grosse Auswahl an Produkten und exklusiven Marken. Auch der zollfreie Treibstoff ist für Motorradfahrer ein attraktives Angebot.
Im Sommer erhalten Gäste bereits ab einer Übernachtung zahlreiche kostenlose Leistungen wie die Benutzung von Bergbahnen und den Eintritt ins Alpenquell Erlebnisbad.
Samnaun - das unterste Seitental des Engadins und liegt im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien. Die Zufahrt nach Samnaun führt entweder über die Spisserstrasse ab der Kajetansbrücke oder über die Samnaunerstrasse ab Vinadi in der Schweiz. Beide Zufahrten sind kurvenreich und überwinden je rund 800 Höhenmeter.
Das einzige Zollfrei-Gebiet der Schweiz. In rund 50 Shops gibt es eine grosse Auswahl an Zollfrei-Produkten und exklusive Marken, wie zum Beispiel Kosmetika oder Spirituosen. Auch das Tanken zum Zollfrei-Preis ist besonders attraktiv.
AUFSTEIGEN - LOSFAHREN - ENTDECKEN
Für Motorradtouren über bekannte Schweizer Pässe wie dem Julier-, Albula-, Flüela-, Bernina- oder Ofenpass ist das Samnauntal ein idealer Ausgangspunkt. Aber auch die Pässe in Tirol und Südtirol sind schneller erreichbar. Im nahegelegenen Engadin gibt es ein grosses Natur- und Kultur-Angebot. Vom schweizerischen Nationalpark oder dem Schellen-Ursli-Dorf Guarda mit den typischen Engadinerhäusern mit den, für die Region bekannten, Sgraffiti-Bemalungen.
Gäste welche in Samnaun übernachten, erhalten im Sommer bereits ab der ersten Übernachtung zahlreiche kostenlose Leistungen, wie zum Beispiel die kostenlose Benutzung der Bergbahnen inklusive der Verbindung bis nach Ischgl.
Hier wird jedem Entdecker und Erholungssuchenden das Passende geboten!
KONTAKT & INFO
GÄSTEINFORMATION SAMNAUN
Dorfstrasse 4
CH-7563 Samnaun Dorf
Tel: +41 (0)81/861 88 30
samnaun@engadin.com
www.samnaun.ch
HIGHLIGHTS & TIPPS
- Zollfrei shoppen
- UNESCO Welterbe Kloster St. Johann
- Schloss Tarasp
- Schellen-Ursli-Dorf Guarda
- Tiefster Treibstoff Preis in Westeuropa



TIROL - SÜDTIROL - GRAUBÜNDEN

ROUTENFÜHRUNG:
Glurns – Schluderns – Naturns – Meran – Burgstall – Terlan – Bozen – Sarntal – Sarnthein – Penserjoch – Sterzing – Brennerpass – Innsbruck – Kematen – Sellraintal – Gries im Sellrain – Kühtai – Ötz – Haiming – Mötz –Mieming –Telfs – Mösern – Seefeld – Weidach – Mittenwald –...
- LÄNGE: 928 km
- FAHRZEIT: 15 h 30 min
- GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 22.194 m
- SCHWIERIGKEIT: mittel / schwer
TIROL - SÜDTIROL - GRAUBÜNDEN

ROUTENFÜHRUNG:
Haiming – Mötz – Mieminger Plateau – Obsteig – Holzleitensattel – Nassereith – Fernpass – Heiterwang – Reutte – Weißenbach am Lech – Lechtal Naturpark – Stanzach – Elbigenalb – Warth – Hochtannberg – Schröcken – Au – Faschina – Faschinajoch – Fontanella – Garsella – Plazern –...
- LÄNGE: 720 km
- FAHRZEIT: 12 h
- GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 20.415 m
- SCHWIERIGKEIT: mittel / schwer
TIROL - SÜDTIROL - GRAUBÜNDEN

- LÄNGE: 1.100 km
- FAHRZEIT: 18 h 20 min
- GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 29.381 m
- SCHWIERIGKEIT: mittel / schwer
TIROL - SÜDTIROL - GRAUBÜNDEN

ROUTENFÜHRUNG:
Pfunds/Kajetansbrücke – Spiss – Samnaun Dorf (Zollfreizone) – retour Vinadi – Martina – Scuol – Ftan – Ardez – Giarsun – (Guarda) – Susch – Zernez – Ofenpass – Tschierv – Müstair – Schluderns – Glurns – Reschenpass – Nauders –...
- LÄNGE: 175 km
- FAHRZEIT: 3 h
- GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 4.895 m
- SCHWIERIGKEIT: mittel
TIROL - SÜDTIROL - GRAUBÜNDEN

ROUTENFÜHRUNG:
Nauders – Norbertshöhe – Martina – Scuol – Susch – Flüelapass – Davos – Wiesen – Schmitten – Filisur – Bergün – Albulapass – La Punt Chamues ch – Pontresina – Berninapass – Forcola di Livigno – Passo di Foscagno – Bormio – Abzweigung Umbrailpass/Silfserjoch – Umbrailpass – Santa...
- LÄNGE: 294 km
- FAHRZEIT: 5 h
- GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 7.646 m
- SCHWIERIGKEIT: mittel / schwer